Die Erschließung neuer Märkte ist für viele Unternehmen eine spannende Herausforderung, die sowohl großes Potenzial als auch neue Anforderungen an die Kommunikation mit sich bringt. Besonders die Anpassung von Markenbotschaften an lokale Gegebenheiten erweist sich als entscheidender Erfolgstreiber beim Betreten internationaler Märkte. Unterschiedliche Kulturen, Werte und Erwartungen erfordern eine präzise und strategische Ausarbeitung der Markenkommunikation, um sowohl authentisch als auch relevant wahrgenommen zu werden. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Unternehmen ihre Botschaften für neue Zielgruppen maßgeschneidert gestalten können, welchen Stellenwert kulturelle Intelligenz einnimmt, wie sich der Lokalisierungsprozess gestaltet und warum Monitoring sowie fortlaufende Optimierung unerlässlich sind.