Die rasante Globalisierung eröffnet westlichen Marken ungeahnte Chancen in Schwellenländern, stellt sie jedoch auch vor spezifische Herausforderungen. Der Eintritt in neue, oftmals kulturell und wirtschaftlich unterschiedliche Märkte erfordert mehr als nur die Übersetzung von Werbebotschaften. Erfolgreiche Marken passen sich strategisch an, respektieren lokale Besonderheiten und gewinnen dadurch das Vertrauen von Verbrauchern vor Ort. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie internationale Unternehmen ihre Markenidentität bewahren und dennoch optimal auf die Anforderungen und Erwartungshaltungen von Schwellenmärkten eingehen können.